gemeinsam Zukunft planen Volks- und Raiffeisenbank Prignitz eG
  • Zur Navigation springen (Enter Drücken)
  • Zum Hauptinhalt springen (Enter Drücken)
Unsere Inhalte
Suche
Kontakt
Login Online-Banking
Wählen Sie Ihren Zugang
  • Login Konto / Depot (für Privat- und Firmenkunden)

  • Login MeinInvest/VermögenPlus
  • Login easyCredit
  • Login R+V Versicherung
  • Login Schwäbisch Hall
  • Login UnionDepotOnline

Menü

  • Online-Geschäftsstelle
  • Banking
  • Privatkunden
  • Firmen- und Agrarkunden
  • Mitgliedschaft
  • Meine Bank
  • Über uns
  • Filialen & Ansprechpartner
  • Karriere
    • Wir als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • gemeinsam Zukunft planen
      • Ausbildungsangebote
  • Engagement
  • Aktuelles & Regionales
  • Kundenreisen

Ihre Aufträge an uns

Rund um die Uhr, 7 Tage die Woche

  1. Meine Bank
  2. Karriere
  3. Ausbildung
  4. gemeinsam Zukunft planen
Ausbildung bei uns heißt...

...gemeinsam Zukunft planen.

Die Ausbildung ist einer unserer wichtigsten Eckpfeiler.
Sie erhalten eine der besten kaufmännischen Ausbildungen.
Ihre Ausbildungsreferenten sind Ihre verantwortlichen Gesprächspartner, aber auch Ihre Berater.
Gemeinsam besprechen wir Ihre Zukunft und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.

Eine anspruchsvolle Ausbildung, denn:

Sie sollen optimal vorbereitet sein, um nach Ihrer Ausbildung Verantwortung zu übernehmen.
Sie sollen Sicherheit und Routine durch hohe Praxiserfahrung gewinnen.
Je mehr Sie jetzt lernen, desto sicherer und erfolgreicher sind Sie.

Die genossenschaftlichen Werte werden hochgehalten: Das Motto "Miteinander Füreinander" und regionale und gesellschaftliche Verantwortung begeistern Sie jeden Tag. Dabei kommt Ihre Weiterbildung nicht zu kurz. Ganz im Gegenteil: Bei uns steht der Mensch im Vordergrund. Ihre Zukunft ist uns wichtig.

  • Unsere Ausbildungsangebote
Ihr Start bei uns...

Sie haben sich richtig entschieden! Für eine Ausbildung bei der Volks- und Raiffeisenbank Prignitz eG.

Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt. Solidarität, Wertschätzung, Fairness, zuverlässiger und zupackender Partner für den Mittelstand und die Menschen, die in unserer Region leben und arbeiten, dafür nehmen wir wirtschaftliche, gesellschaftliche und ökologische Verantwortung wahr.

Wir bieten ausgezeichnete Entwicklungsperspektiven:
Eine anspruchsvolle Ausbildung bildet den Grundstein für Ihre berufliche Zukunft. Denn unsere Auszubildenden sind unsere Zukunft und finden bei uns die Möglichkeit, Neues kennenzulernen, eine berufliche Heimat, tolle Kolleginnen und Kollegen und beste Weiterbildungsmöglichkeiten. Umfangreiche Sozialleistungen und seriöse Finanzberatung sorgen für ein optimales Gesamtpaket.

Alles in allem: regionale Verbundenheit ohne Chancen zu verpassen.

Kennlerntag
Kurz vor Beginn Ihres Ausbildungsjahres laden wir alle neuen Auszubildenden zu einem Kennlerntag ein. Sie können erste Kontakte knüpfen und sich in lockerer und entspannter Atmosphäre untereinander austauschen. Dieser Kennlerntag findet im Rahmen des Elbbadetages in Wittenberge statt. Beim alljährigen Drachenbootrennen lernen die Auszubildenden von Anfang an was es heißt zusammen in einem Boot zu sitzen und sich auf den anderen zu verlassen. Alle Auszubildenden schätzen diesen Tag sehr und er hat sich zur Tradition entwickelt.

Einführungswoche
Ihr Start bei uns beginnt mit einer Einführungswoche, in der Sie alle wichtigen Informationen zur Volks- und Raiffeisenbank Prignitz eG erhalten, gemeinsam im Team verschiedene Aufgaben lösen und optimal auf Ihre Ausbildung vorbereitet werden. Praktische Übungen, ein Kennenlernen unseres Vorstandes, spannende Aufgaben und tolle Schulungen warten auf Sie.

Während der Ausbildung
Regelmäßige Feedbackgespräche ermöglichen zu jeder Zeit, mit Ihren Ausbildungsreferenten über Ihre Ausbildung zu sprechen und Wünsche zu äußern. Die praxisnahe Ausbildung bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten: Ausgezeichnete Seminare, tolle Praxisteams und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten erwarten Sie.

Fachschulungen
Neben der Praxisausbildung im Betrieb finden hausinterne Schulungen statt. Ziel dieser Schulungen ist es, den Transfer der in der Schule erworbenen Kenntnisse in die Praxis sicherzustellen.
Neben den internen Schulungen, sichern auch externe Seminare, die von der Akademie durchgeführt werden, die ständige Wissenserweiterung und auch die Durchführung von Kundengesprächen. In unterschiedlichen Fallstudien lernen Sie hier auf individuelle Situationen und Kundenwünsche einzugehen und stets die bedarfsgerechte und kundenorientierte Lösung zu finden. Von exzellent ausgebildeten Trainern erhalten Sie direktes Feedback.

Projekte
Während ihrer Ausbildung nehmen die Auszubildenden an verschiedenen Projekten im Haus teil. Hierzu zählt beispielweise die Organisation und Durchführung der Einführungswoche für die neuen Azubis, die Mithilfe an Projekten im Rahmen von Vertriebs- und Marketingaktionen und die Vorbereitung und Mitwirkung bei diversen Veranstaltungen. Die Auszubildenden lernen hierbei selbständig im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.

Prüfungen
Optimale und professionelle Prüfungsvorbereitungen unterstützen Sie beim erfolgreichen Meistern der schriftlichen und mündlichen Prüfung.

  • Unsere Ausbildungsangebote
Perspektiven nach der Ausbildung...

Durchstarten nach der Ausbildung

Nach erfolgreicher Ausbildung haben Sie in unterschiedlichen Bereichen die Möglichkeit, Ihre berufliche Zukunft mit uns zu planen und zu entwickeln.

Dabei kommt Ihre Weiterbildung nicht zu kurz. Ob berufliche Weiterentwicklung, Seminare, fachspezifische Zertifizierungen, internes oder externes Studium oder nebenberufliche Weiterbildungen: Im Anschluss an Ihre erfolgreiche Ausbildung stehen Ihnen viele Wege offen. Gemeinsam besprechen wir Ihre Vorstellungen und unsere Möglichkeiten.

Ihre Entwicklungsperspektiven können dabei sein:

  • Servicekundenberater
  • Individualkundenberater
  • Firmenkundenberater
  • Baufinanzierungsspezialist

 

Oder liegen Ihnen interne Bereiche eher und Sie bringen sich im Rechnungswesen oder Controlling ein?

Über die nebenberufliche Weiterbildung zum Bankfachwirt oder Bankbetriebswirt eignen Sie sich ausgezeichnetes Fachwissen verbunden mit Berufserfahrung an.

Zahlreiche aktuelle Seminare und inhaltsvolle Workshops stehen zusätzlich zur Auswahl.

  • Unsere Ausbildungsangebote
  • Drucken

Kontakt

  • Franziska Siewert
  • Ausbildungsverantwortliche
  • Telefon 03876 780-132
  • Schreiben Sie mir Schreiben Sie mir
  • Rückruf Ich rufe Sie zurück
  • Termin vereinbaren Vereinbaren Sie einen Termin
Seitenanfang
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Pflichtinformationen
  • Sitemap

Kontakt

  • Telefon 03876 780-0
  • Schreiben Sie uns Schreiben Sie uns
  • Rückruf Wir rufen Sie zurück
  • Termin vereinbaren Vereinbaren Sie einen Termin
  • Lob & Anregungen

Service

  • Karte & OnlineBanking sperren
  • Sicherheit im Internet
  • Karriere
  • Aktuelles & Regionales
  • Mobile-Banking & Apps
  • Formulare

Filiale suchen

  • BLZ: 16060122
  • BIC: GENODEF1PER
  • Cookie-Einstellungen bearbeiten

Social Media

Wir machen den Weg frei. Gemeinsam mit den Spezialisten der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken

  • Externer Link zum Portal der Schwäbisch Hall
  • Externer Link zum Portal der Union Investment
  • Externer Link zum Portal der R+V Versicherung
  • Externer Link zum Portal von easyCredit
  • Externer Link zum Portal der DZ BANK
  • Externer Link zum Portal der DZ PRIVATBANK
  • Externer Link zum Portal der VR Smart Finanz
  • Externer Link zum Portal der DZ HYP
  • Externer Link zum Portal der MünchenerHyp